
Der Begriff Abgabesätze kommt aus dem Finanzbereich und der Steuer. Der Abgabesatz ist jener Zinssatz, zu dem Geldmarktpapiere angekauft werden können, und diese werden von der Europäischen Zentralbank fixiert.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/a/abgabesaetze.php

Preise in Form von Zinssätzen, die eine Zentralbank im Rahmen ihrer Offenmarktpolitik für von ihr an Banken gegen Zentralbankgeld verkaufte Geldmarktpapiere festsetzt. Die Zentralbank fixiert und variiert die Sätze entspr. der Zinssituation am Geldmarkt bzw. der, die sie herstellen will, sowie allg. nach ihren geldpolitischen Zielen. Fests...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/abgabesaetze/abgabesaetze.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.