
Als Abgabenteilungsgesetz bezeichnete man in der österreichischen Ersten Republik jene Gesetze, die auf der Basis des Finanz-Verfassungsgesetzes in einfachgesetzlicher Regelung die konkrete Verteilung des Steueraufkommens zwischen Bund und Ländern regelten. Finanzverfassungsgesetz und Abgabenteilungsgesetz (BGBl 125/1922) wurden am 3. März 1922...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abgabenteilungsgesetz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.