
Die Abchasen ({AbS|аҧсуаа}; {KaS|აფხაზები}, ɑpʰχɑzɛbɪ) sind eine Volksgruppe im Kaukasus. Sie leben weit überwiegend im Nordwesten Georgiens in der Autonomen Republik Abchasien. Die Abchasen sprechen die abchasische Sprache. Im Jahre 1989 lebten in der Georgischen SSR 95.900 Abchasen, davon 93.300 in der damaligen Abch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abchasen

Abchasen, an der Schwarzmeerküste lebendes südkaukasisches Volk; die Bevölkerungszahl in der Autonomen Republik Abchasien in Georgien beträgt etwa 100 000. In den sechziger und siebziger Jahren des 19. Jahrhunderts wanderten Abchasen in verschiedene Provinzen des Osmanischen Reiches aus. Ihre Nachfahren finden sich heute als Minderheiten im I.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abchasen, Volk im westlichen Kaukasus, etwa 135 000 Menschen; vorwiegend Sunniten, auch Orthodoxe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

abchasisch Apsua, ein Tscherkessenstamm an der Schwarzmeerküste der Abchasischen Autonomen Republik, bei Suchumi (Georgien) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Abchasen , eins der kaukas. Bergvölker, ein Zweig der Tscherkessen im Bezirk Suchum der kaukasischen Statthalterschaft, westlich vom Kaukasus bis zum Schwarzen Meer (Abchasien), war früher ziemlich zahlreich, zählt jetzt aber, nachdem schon nach 1864 ein großer Teil und wieder in dem letzten russisch-türkischen Krieg etwa 32,000 Personen nach ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.