[Persien] - Shah ‘Abbās I und ein Page. Die Inschrift lautet: "May life grant all that you desire from three lips, those of your lover, the river, and the cup". Tempera and gilt; Muhammad Qasim, 1627; Louvre, Paris. Abbas I. ({faS| شاه عباس} [ʃɒː æˈbːɔːs], auch Abbas der Große: {faS|شاه عباس بزر...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbas_I._(Persien)
[Ägypten] - Abbas I. Hilmi ({arS|عباس حلمي|d=ʿAbbās Ḥilmī}; * 1. Juli 1813 in Dschidda; † 16. Juli 1854 in Banha) war 1849–1854 Wali (Vizekönig) von Ägypten. Ägypten gehörte offiziell zum Osmanischen Reich, hatte aber unter der Dynastie des Muhammad Ali eine relative Unabhängigkeit erlangt. Abbas Hilm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abbas_I._(Ägypten)

Abbas I., der Große, Schah von Persien (1587/88† †™1629), * 27. 1. 1571, †  in der Provinz Masandaran 19. 1. 1629; aus der Dynastie der Safawiden; erweiterte sein Reich durch Feldzüge gegen die Osmanen und Usbeken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.