[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Durch Drängen öffnen. Die Thür aufdrängen. 2) Drängend aufsteigen. Gedanken drängen sich denn auf, Gesn. Ein sonst ungewöhnlicher Gebrauch. Daher die Aufdrängung S. auch Aufdringen, und Drängen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3318

auf¦drän¦gen [V.1, hat aufgedrängt] I [mit Dat. und Akk.] jmdm. etwas a. jmdm. etwas gegen dessen Willen geben; Syn. aufnötigen; er hat mir die Blumen, das Geld aufgedrängt; er drängt mir immer wieder seine Hilfe auf II [refl.] sich (jmdm.) a. 1 [von Personen] jmdm. mit sein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.