AT Bus Ergebnisse

Suchen

AT-Bus

AT-Bus Logo #42740Advanced Technology Bus. Siehe IDE-Bus.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10079&page=1

AT-Bus

AT-Bus Logo #42514Advanced Technology Bus. Siehe IDE-Bus.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10079&page=1

AT Bus

AT Bus Logo #40004Der ursprünglich in ATs verwendete Datenbus mit einer Breite von 16 Bit. Dieses Bussystem ist immer noch das am weitesten verbreitete, da sich keines der als Nachfolger entwickelten Systeme auf breiter Front durchsetzen konnte. Er wird auch als IDE-Bus bezeichnet. Auch Bezeichnung für: ISA-Bus (und zwar in dessen erweiterter Form.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

AT-Bus

AT-Bus Logo #40014AT-Bus, im Prinzip der elektronische Verkehrsweg, der in IBM-AT- und kompatiblen Computern verwendet wird, um die Hauptplatine mit Peripheriegeräten zu verbinden. Speichererweiterungskarten, interne Modems, Busmaus-Karten, Laufwerk-Controller und serielle I-O-Karten (Ein- und Ausgabekarten) werden in den Bus eingesteckt. Der AT-Bus unterscheidet s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

AT-Bus

AT-Bus Logo #40099Subst. (AT bus) Leitungssystem im IBM AT und dazu kompatiblen Computern, über das die Hauptplatine und die Peripheriegeräte untereinander verbunden werden. Der AT-Bus arbeitet mit 16 Datenbits, wohingegen der ursprüngliche PC-Bus nur 8 Bit unterstützt. ® siehe auch EISA, ISA, Mikrokanal-Architektur. ® auch genannt Erweiterungsbus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

AT-Bus

AT-Bus Logo #42134AT-Bus, ISA-Bus, der, ein Bus in Rechnern, die dem AT-Standard (AT) entsprachen. Es handelte sich um eine erweiterte, 16 bit breite Version des [ISA-Bus], also des ursprünglichen mit 8 bit arbeitenden XT-Bus, d. h., er konnte Steckkarten aufnehmen, die für den XT-Bus konzipie...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.