
Englisch: American Standard Code for Information Interchange. Zeichensatz, der in seiner einfachen Form 128 fortlaufend (von 0 bis 127 ) numerierte Zeichen enthält (7 Bit). Der später eingeführte erweiterte ASCII-Zeichensatz (IBM-Zeichensatz) enthält 256 Zeichen (8 Bit), deren erste Hälfte dem einfachen ASCII entspric...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (ASCII character set) Ein standardisierter 7-Bit-Code für die Darstellung von Zeichen. Die Zeichen werden dabei binär codiert und liegen im Wertebereich von 0 bis 127. Bei den meisten PC-basierten Systemen kommt eine erweiterte Form des ASCII-Codes zum Einsatz, die auf 8 Bit basiert, wodurch 128 zusätzliche Zeichen zur Verfügung stehen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

ASCII ist ein englisches Akronym für American Standard Code for Information Interchange, zu deutsch Amerikanischer Standard-Code zum Informationsaustausch. Der ASCII-Zeichensatz beschreibt einen 7 Bit langen Code, in welchem jedem Zahlenwert ein bestimmtes Zeichen zugeordnet wird. Auch wenn zur Darstellung eines ASCII-Zeichens 1 Byt...
Gefunden auf
https://www.filmscanner.info/Glossar_A.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.