ABSCHREIBUNG Ergebnisse

Suchen

Abschreibung

Abschreibung Logo #42008Absetzbare (Schwebestoffe): Feststoffe die z.B. mit Abwasser fest-flüssige Gemische (sog. Suspensionen) bilden. Absetzbare Stoffe können durch Anwendung des Schwerkraftprinzips vom Wasser getrennt werden. Dieser Vorgang erfolgt in Absetzbecken Klärteichen Sandfängen und Eindickern.
Gefunden auf https://dezentrales-abwasser.de/Allgemein/lexikon.htm

Abschreibung

Abschreibung Logo #42229Als Abschreibung bezeichnet man die Wertminderung oder den Wertverlust eines Wirtschaftsgutes (AfA = Absetzung für Abnutzung), die jährlich zu einem bestimmten Prozentsatz als steuerlicher Verlust geltend gemacht werden kann, d.h. gegen bestimmte Einkünfte verrechnet werden kann. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen linearer Abschreibung (j...
Gefunden auf https://www.alusig.de/

Abschreibung

Abschreibung Logo #42514(amortization) Die planmige Wertminderung eines Wirtschaftsgutes. A. verringerät den Bilanzgewinn eines Unternehmens. S.a. Absetzung für Abnutzung, Wertverfall.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=9283&page=1

Abschreibung

Abschreibung Logo #40014Abschreibung, im Rechnungswesen die betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Erfassung der Minderung eines Vermögenswertes über die Periode seiner Nutzungsdauer. Bei der Abschreibung wird der altersbedingten Wertminderung von Gegenständen des Anlagevermögens Rechnung getragen, die in Wirtschaftsunternehmen investiert wurden. Dabei handelt e...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Abschreibung

Abschreibung Logo #40206Bei der Abschreibung werden Wertminderungen von Vermögenswerten so behandelt, als ob jährlich der abgeschriebene Teil des Objektes ausgezahlt würde. Abschreibungen erfolgen auf Immobilien, Sac..
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Abschreibung

Abschreibung Logo #42065Bei der Abschreibung wird die Wertminderung von Wirtschaftsgütern in der Bilanz eines Unternehmens berücksichtigt. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter. Die Benutzung des Wortes Abschreibung im Zusammenhang mit der Einkommensermittlung nach dem Einkommensteuerg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Abschreibung

Abschreibung Logo #42083Beträgt die Nutzungsdauer eines Wirtschaftsgutes mehr als ein Jahr und übersteigt der Kaufpreis einen Betrag von 410 € (ohne Mehrwertsteuer), so ist das Wirtschaftsgut abzuschreiben. Damit kann nicht der gesamte Kaufpreis im Jahr des Erwerbs steuermindernd als Betriebsausgabe oder als...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Abschreibung

Abschreibung Logo #42100Der Abschreibungsbetrag mindert das zu versteuernde Einkommen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Abschreibung

Abschreibung Logo #42134Abschreibung, Grundbuchrecht: ûbertragung eines Grundstücksteils als selbstständiges Grundstück auf ein neues Grundbuchblatt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abschreibung

Abschreibung Logo #42134Abschreibung: Beispiel für den Kapazitätserweiterungseffekt von 6 auf 10 Maschinen In einem Unternehmen vorhandene Vermögenswerte werden in der Buchführung mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten aufgenommen. Die meisten langlebigen Güter verlieren jedoch mit der Zeit an Wert. Maschi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abschreibung

Abschreibung Logo #42242(AfA) Abschreibung - Absetzung für Abnutzung (AfA)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42242

Abschreibung

Abschreibung Logo #42303
  1. Ab¦schrei¦bung [f. 10 ] 1 das Abschreiben (4) 2 Betrag, der abgeschrieben wird
  2. die Erfassung des Aufwands , der durch die Entwertung von Gegenständen, besonders des Anlagevermögens, mitunter auch des Umlaufvermögens eines Betriebs, eintritt.Abschreibungsgründe: 1. ruhender Verschleiß (z. B. durch Verwittern von Gebäuden) ; 2. Geb...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42387Bestandteil der GuV (Gewinn- und Verlustrechnung). Materielle und immaterielle Vermögensgegenstände des Unternehmens werden abgeschrieben. Die Höhe der Abschreibung bestimmt sich gemäß der Nutzungsdauer und der Höhe der Auszahlung für den Vermögensgegenstand sowie gesetzlicher Regelungen. Die Abschreibung dient dazu, die hohe Auszahlung fü...
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42387

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42719Berücksichtigung der technisch und betriebswirtschaftlich bedingten allmählichen Wertverminderung von bilanzierten Anlagen, Vorräten, Wertschriften oder Beteiligungen durch (regelmässiges) Herabsetzen des Buchwertes zu Lasten der Jahresrechnung.
    Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42719

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #40050Bestandteil eines Sonnenkollektors (siehe Kapitel aktive Nutzung der Sonnenenergie)
    Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/A/Abschreibung.html

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42723(- degressive) Unter einer degressiven Abschreibung versteht man die Absetzung für Abnutzung, die im Gegensatz zur linearen Abschreibung nicht gleich bleibt, sondern im Zeitverlauf niedriger wird.
    Gefunden auf https://www.harald-valter-immobilien.de/lexikon/

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42723(- lineare) Unter einer linearen Abschreibung versteht man die Absetzung für Abnutzung, die im Gegensatz zur degressiven Abschreibung nicht niedriger wird, sondern im Zeitverlauf konstant bleibt.
    Gefunden auf https://www.harald-valter-immobilien.de/lexikon/

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42723Bei der Mietenkalkulation im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsberechnung nach der II. Berechnungsverordnung für Wohngebäude wird eine 100-jährige Nutzungsdauer unterstellt, was zu einem linearen Abschreibungssatz von 1% führt.
    Gefunden auf https://www.harald-valter-immobilien.de/lexikon/

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42185Als Abschreibung wird der Werteverzehr von Vermögensgegenständen bezeichnet. Man unterscheidet zwischen der planmäßigen und der außerplanmäßigen Abschreibung: Die planmäßige Abschreibung erfasst den Werteverzehr von langlebigen Vermögensgegenst&a...
    Gefunden auf https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #40086Abschreibungen sind die in einer Periode erfassten Wertverminderungen von Vermögen infolge Zeit oder Verbrauch. Die Abschreibung erfüllt drei Aufgaben: a) die richtige Bewertung des Vermögens -> statische Bilanzauffassung; b) den richtigen Ausweis des Erfolges, d.h. die zeitlich und inhaltlich richtige Verteilung der Wertverminderungen auf die N...
    Gefunden auf https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42709(Börse & Finanzen) Unter einer Abschreibung versteht man die allmähliche Reduzierung des Wertes eines Aktivpostens durch die systematische Absetzung der Kosten über einen längeren Zeitraum. Es kann zwischen vier verschiedenen Arten von Abschreibungen unterschieden werden: 1. Lineare Abschreibung 2...
    Gefunden auf https://www.onpulson.de/lexikon/61/abschreibung/

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42295Abschreibung , in der Buchhaltung die Verringerung des Soll eines Konto; dann die Berichtigung oder Ristornierung eines unrichtig eingetragenen Postens (vgl. Ristorno); ferner die im Verzeichnis des Inventars (s. d.) einer Unternehmung vorzunehmende Verminderung, welche im Kapitalwert durch Abnutzung oder auch durch allgemeine Entwertung eingetrete...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42832(Grundbuchwesen, Deutschland, Österreich) Die Übertragung eines → Grundstücks in ein anderes Grundstücksblatt.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42832(betrieblich) Im betrieblichen Rechnungswesen die zeitgebunden erfasste, plan- oder außerplanmäßige Wertminderung von Vermögensgegenständen. Wertminderungen treten infolge von Alterungs- und Verschleißprozessen ein, können jedoch auch besonderen Umständen wie Unfällen, Vandalismus, Diebstählen oder einem Verfall von Marktpreisen fÃ...
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Abschreibung

    Abschreibung Logo #42880Bei der Abschreibung wird die Wertminderung von Wirtschaftsgütern in der Bilanz eines Unternehmen s berücksichtigt. Im engeren Sinne handelt es sich dabei um nicht abnutzbare Wirtschaftsgüter. Die Benutzung des Wortes Abschreibung im Zusammenhang mit der Einkommensermittlung nach dem Einkommensteuergesetz, die sich auf abnutzbare Wirtschaftsgü....
    Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/abschreibung/abschreibung.htm
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.