
Die Ökologie umfasst alle Forschungsbereiche der Interaktionen von Organismen mit ihrer Umwelt, begonnen mit inner- und interartlichen Beziehungen zwischen Organismen (Beutefang, Bestäubung) über die Betrachtung von verschiedenen Lebensräumen und Ökosystemen bis hin zu globalen Prozessen wie die Vegetationsverteilung. Die Ökologie ({ELSalt|
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ökologie
[Begriffsklärung] - Ökologie ({ELSalt|οίκος} oikos ‚Haus‘, ‚Haushalt‘ und {Polytonisch|λόγος} logos ‚Lehre‘; also ‚Lehre vom Haushalt‘) bezeichnet: Ökologie in den Wissenschaften: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ökologie_(Begriffsklärung)

Wissenschaft (grch. oikos = Haus, Lehre vom Haushalt, Öko = Umwelt) von der komplexen und wechselseitigen Beziehung der Lebewesen zu ihrer Umwelt als Teilgebiet der Biologie (Wissenschaft von der belebten Natur und den Gesetzmäßigkeiten im Ablauf tierischen, pflanzlichen und menschlichen Lebens). Umfassender ausgedrückt bedeutet Ökologie ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/oekologie

Nach James Lovelocks Gaia-Hypothese kann man die Atmosphäre, die Kontinente, die Meere und alle Lebensformen auf der Erde als Teil eines ganzheitlichen Biosystems betrachten, in dem unter normalen Umständen ein gesundes Gleichgewicht herrscht. Durch die moderne Zivilisation, Industrie und Technik wird die Harmonie der Umwelt beeinflusst. D...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Teilgebiet der Biologie, das die Wechselwirkungen der Organismen untereinander und mit ihrer Umwelt untersucht.
Gefunden auf
https://www.helmholtz-hzi.de/de/wissen/glossar/

'Umweltlehre', die Lehre von den Wechselbeziehungen zwischen Lebewesen und ihrer belebten und unbelebten Umwelt (H: altgr.). Der Begriff wurde 1866 von Ernst Haeckel definiert, einem deutschen Biologen und Darwinisten. Ein Fachmann für Umweltlehre ist ein Ökologe.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

die Wissenschaft von den vielfältigen Beziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt (Autökologie) oder umfassender: die Lehre vom Gesamthaushalt der Natur ( Synökologie ). Zwischen der Autökologie, deren Betrachtungsweise vom einzelnen Individuum ausgeht, und der Synökologie, die von der ganzen Lebensgemeinschaft (Biozönose [Biozö...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oekologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.