
Komturei (mhd. kumtur, kommentiur, v. mlat. commendator, zu mlat. commenda = Lehensherrschaft), auch Kommende (mlat. commenda). Bezeichnung des kleinsten Verwaltungsbezirks eines Ritterordens. Mehrere Komtureien (gleichbedeutend mit Prioraten) bildeten den nächsthöheren Bezirk einer Ordensprovinz, d...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
(kirchenrechtlich) Die treuhänderische Überlassung kirchlicher → Pfründen an einen Dritten bzw. die übertragenen Ländereien selbst.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.