
Jesuitenstil , der ausgeartete Barockstil, den die Jesuiten seit dem 17. Jahrh. auf Grund der Bestrebungen von Borromini und Pozzo in ihren Kirchenbauten befolgten, und der sich durch Emanzipation der Form von der Konstruktion, durch regellose ûberladung in der Dekoration, durch Effekthascherei in der Komposition des Ganzen charakterisiert, wodurc...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der üppige Barockstil der Kirchen in Mittel- und Südamerika, deren Bau von Jesuiten gefördert wurde.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jesuitenstil
Keine exakte Übereinkunft gefunden.