
Gesamtunterricht, auf die Erhaltung der Einheit und des Zusammenhangs kindlichen Erlebens und Lernens zielender (nicht in Sachfächer aufgespaltener) Unterricht; erste Ansätze in der Reformpädagogik; bestimmt heute den Anfangsunterricht in der Grundschule.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Lehrmethode, die die Trennung zwischen Fächern des Stundenplans aufheben will und in den Mittelpunkt des Unterrichts ein Thema, einen Lebenskreis stellt, der dann allseitig (geschichtlich, geographisch, biologisch, rechnerisch) behandelt wird; vor allem in den ersten Schuljahren.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gesamtunterricht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.