
(Nukleations-Effizienz) Der Auswaschkoeffizient beschreibt den Übergang von gas- und partikelförmigen Substanzen in die Tropfenphase einer Wolke bzw. eines Niederschlags. Er ist das Verhältnis zwischen der vom Aerosolpartikel naufgenommenen Masse und der im Luftvolumen befindlichen Gesamtmasse und somit ein Maß dafür, wie effizient Spurenstoff...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4392
Keine exakte Übereinkunft gefunden.