
derjenige rechnerische Grenzwert bei Werkstoffen, der der Bemessung von Bauteilen zugrunde gelegt wird. Die zulässige Beanspruchung richtet sich nach den Festigkeitseigenschaften des Werkstoffs sowie nach der Art der Beanspruchung (ruhend, schwingend, stoßartig) und muss auch die Unsicherheit der Rechnungsgrundlagen berücksichtigen. Das Verhält...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/zulaessige-beanspruchung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.