
Ziegenkäse (in der Schweiz Geißkäse oder Geisschäs) ist Käse aus Ziegenmilch. Es gibt, wie auch bei Käse aus Kuhmilch, eine große Bandbreite von unterschiedlichen Sorten. Nicht jede Sorte wird zu 100 % aus Ziegenmilch hergestellt, oft ist Kuh- oder Schafsmilch untergemischt. Soll deutscher Ziegenkäse jedoch als solcher deklariert werden, m...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ziegenkäse
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Ziegenkäse, des -s, plur. ut nom. sing Käse, welcher aus geronnener Ziegenmilch bereitet wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_9_0_644

Käsespezialitäten aus Ziegenmilch in den Sorten Frischkäse, Weich-, Schimmel- und Hartkäse. Acht der etwa 100 Ziegenkäse tragen die kontrollierte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation dOrigine Contrôlée). Das Siegel garantiert, dass die Herstellung nach traditionellen Verfahren in genau festgelegten Regionen erfolgt. Typische Merkmale..
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Ziegenk%C3%A4se

Weichkäse aus Ziegenmilch oder einer Mischung aus Kuh- und Ziegenmilch (mindestens 15%), mit Schimmelbelag und roquefortähnlichem Charakter; bekannt sind Altenburger Ziegenkäse (aus Sachsen und Thüringen) und Milbenkäse.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ziegenkaese
Keine exakte Übereinkunft gefunden.