
== Ursache == Befinden sich geladene Partikel in Suspension, wird deren Potential durch Anlagerung von Ionen im Suspensionsmedium kompensiert. Auf der Partikeloberfläche lagern sich fest gebundene Ionen in der sogenannten Helmholtz-Doppelschicht an. Weitere Ionen lagern sich eher locker gebunden in einer diffusen, d. h. ungeordneten, Schicht an. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zeta-Potential

– Zeta-Potential ist ein Begriff, der in der Kolloid-Chemie gebräuchlich ist. Wenn kleine mineralische oder organische Partikel in einer Flüssigkeit gelöst sind, erhält das Zeta-Potential die Getrenntheit der einzelnen Partikel aufrecht. Diese kleinen Partikel oder Kolloide sind sehr stabile Moleküle und besitzen die Fähigkeit, ihre elektri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42457

“... vertritt ein Grundgesetz der Natur. Es spielt eine lebenswichtige Rolle in allen Formen pflanzlichen und tierischen Lebens. Es ist die Kraft, die die Abgegrenzheit jener Milliarden von zirkulierenden Zellen aufrecht erhält, die den Organismus ernähren.”
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42471

Zeta-Potential ist ein Begriff, der in der Kolloid-Chemie gebräuchlich ist. Wenn kleine mineralische oder organische Partikel in einer Flüssigkeit gelöst sind, erhält das Zeta-Potential die Getrenntheit (siehe auch: Dunkelfeldaufnahmen mit Aktivem H) der einzelnen Partikel aufrecht. Diese kleinen Partikel oder Kolloide sind sehr stabile Molekü...
Gefunden auf
https://www.flanagan-produkte.de/Glossar/glossar.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.