
Weißfäule (auch Korrosionsfäule) ist eine Form der Holzfäule, die durch bestimmte Pilze bedingt ist. Sie gehören hauptsächlich zu den Basidiomyceten, vereinzelt aber auch zu den Ascomyceten. Die Holzzerstörung kann schon am lebenden Stamm auftreten, vor allem an Laubholz. Weißfäulepilze sind dazu befähigt Cellulose, Hemicellulose und Lig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißfäule
[Kartoffel] - Die Weißfäule ist ein Pilzerkrankung (Mykose) der Kartoffelknolle, die durch den Pilz Fusarium coeruleum hervorgerufen wird. Im Kartoffellager schrumpfen befallene Knollen und vermorschen. Auf der Schale bilden sich weißlich-gelbe Pilzpolster. Schonende Behandlung, sorgfältige Einlagerung und kühl-trocken...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Weißfäule_(Kartoffel)

Für den Begriff Weißfäule kann man auch den Begriff Korrosionsfäule verwenden. Es handelt sich bei Weißfäule um eine Holzzerstörung. Diese wird durch bestimmte Pilze verursacht. Weißfäule tritt dabei an noch lebenden Stämmen auf, vor allem an Laubholzbäumen. Die Weißfäulepilze zerstören zunächst den Ligninanteil des Holzes. Sie könn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Auch Korrosionsfäule bezeichnet; Holzzerstörung durch bestimmte Pilze bzw. Pilzgruppen, die teils Cellulose und Lignin gleichzeitig, teils zuerst das Lignin und dann die Cellulose zersetzen. Im ersten Fall entsteht eine gleichmäßige weißlich-graue Verfärbung, im letzteren eine unregelmäßige, örtlich begrenzte loch- oder streifenförmige we...
Gefunden auf
https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzw.htm

Als Form der Holzfäule zerstören die Weißfäulepilze meist feuchtes Holz.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar

Weißfäule , eine Krankheit des Holzkörpers vieler Laubbäume, besonders der Weiden, Pappeln, Eichen, Buchen und der Obstbäume, welche in der Zersetzung des Holdes besteht, indem dasselbe an Härte, Gewicht und Zusammenhang verliert, reichlich Wasser aufsaugt und zuletzt in eine leicht zerreibliche weiße, pulverige Masse zerfällt, tritt vorwie...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Holzfäule durch den Befall durch Weißfäulepilze, vor allem Violetter Lederporling (Trichaptum abietinum), Schuppiger Porling (Polyporus squamosus), Schmetterlingstramete (Trametes versicolor), Gemeiner Spaltblättling (Schizophyllum commune), Zundersc...
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm

durch Pilze hervorgerufene Zersetzungserscheinungen an Bäumen (vor allem an Laubhölzern) u. a. Kulturpflanzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/weissfaeule
Keine exakte Übereinkunft gefunden.