[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1. Als ein Nebenwort allein, mit Ertheilung des Vorzuges, mehr als andere. Ich liebe diesen Menschen vorzüglich. Am häufigsten im weitern Verstande, für vornehmlich, besonders. Ich liebe ihn vorzüglich darum, weil u.s.f. 2. Als ein Beywort, einen Vorzug vor andern ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1914

Münzen mit diesem Erhaltungsgrad sind nur kurze Zeit im Umlauf gewesen. Die Reliefpartien dürfen keine Abnützungsspuren aufweisen. Im Felde der Münzen können wenige kleine Kratzer vorkommen. Die Münzen dürfen aber sonst keine Beschädigungen aufweisen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.