
Volleyball ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, einen Ball (den Volleyball) ohne Hilfsmittel über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volleyball
[Sportgerät] - Der Volleyball ist das Spielgerät der gleichnamigen Mannschaftssportart (Volleyball). == Form und Maße == Der Ball muss kugelförmig sein und aus einer weichen Leder- oder Kunststofflederhülle bestehen. Außerdem muss im Inneren eine Blase aus Gummi oder ähnlichem Material sein. Der Ball sollte einfarbig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Volleyball_(Sportgerät)

1895 von dem US-amerikanischen Sportlehrer William C. Morgan (* 1870, † 1942) unter dem Einfluss von Basketball, Handball, Tennis und Faustball entwickeltes Ballspiel (ursprünglicher Name: Mintonette) für zwei Mannschaften mit jeweils sechs Spielern. Das Spielfeld (18×9 m) ist in der Mitte durch ein Netz (2,43 m hoch bei d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/volleyball
Keine exakte Übereinkunft gefunden.