
Urobilinogen ist ein Abbauprodukt von Bilirubin und zählt damit zu den Gallenfarbstoffen (Bilane). Es wird bakteriell aus Bilirubin gebildet, das aus der Galle in den Darm abgegeben wird. Der größte Teil des Urobilinogens wird rückresorbiert, über die Pfortader der Leber zugeführt, weiter abgebaut und auch teilweise im Urin ausgeschieden. Ur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Urobilinogen

Urobilinogen das, -s, im Darm beim Abbau des Hämoglobins entstehende farblose Vorstufe des [Urobilins].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Uro/bilino/gen En: urobilinogen im Dickdarm bakteriell entstehendes farbloses Abbauprodukt des Bilirubins. Wird z.T. rückresorbiert u. in der Leber abgebaut, z.T. aber auch erneut mit der Galle ausgeschieden (=
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

U. ist das Abbauprodukt des roten Blutfarbstoffes, welches im Darm bei Spaltung durch Bakterien entsteht.
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.