
Tunis ({arS|تونس|d=Tūnis}) ist die Hauptstadt Tunesiens und Provinzhauptstadt des gleichnamigen Gouvernorats. Sie ist die größte Stadt Tunesiens und hat etwa 730.000 Einwohner (Stand 2004). In der Agglomeration wohnen rund 1,7 Mio. Menschen. == Geographie == Tunis liegt im Norden des Landes unweit des Mittelmeers. Zwischen der Stadt und dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunis
[Gouvernorat] - Das Gouvernorat Tunis ({arS|ولاية تونس|d=wilāyat Tūnis}) ist eines der 24 Gouvernorate in Tunesien. Es liegt im Norden des Landes, hat eine Fläche von 346 km² und 1.002.900 Einwohner. Die Hauptstadt ist das gleichnamige Tunis, auch Hauptstadt Tunesiens. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Tunis_(Gouvernorat)

Tunis (Tunesien), ehemaliger Vasallenstaat des türk. Reichs in Nordafrika (s. Karte "Algerien etc."), seit 12. Mai 1882 Schutzstaat Frankreichs, wird im N. und O. vom Mittelländischen Meer, im SO. von Tripolis, im SW. und W. von Algerien begrenzt und hat ein Areal von 116,000 qkm (2107 QM.). Der östliche Küstensaum ist flach, sandig u...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hafen- und Hauptstadt (mit Vorhafen La Goulette ) an der Nordostküste Tunesiens, 674 000 Einwohner; Kultur-, Handels- und Verkehrszentrum; Universität (1960), islamische Universität (1674), Hochschulen, Goethe-Institut, Nationalmuseum, Theater; ummauerte Medina (Weltkulturerbe seit 1979), Große Moschee (732), Kathedrale, zahlreiche Moschee......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tunis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.