
Trophie ({ELSalt2|τροφή} trophé „Ernährung“) bezeichnet in den Fächern der Biologie == {Anker|Trophiestufen}Trophie (Ökologie 1): Trophiestufen == Trophie ist die Intensität der organischen photoautotrophen Produktion (Ohle 1952). Die Trophie eines Biotopes oder eines Ökosystems ist aber auch ein abiotischer Standortsfaktor, der die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trophie

Unter dem Begriff Trophie versteht man in der Gewässerkunde das Ausmaß der Primärproduktion.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
(trophy) Summe aller photoautotrophen Bioaktivität in einem Gewässer; siehe auch Saprobie
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

altgr. 'Ernährung', in der Biologie auch das Nahrungsangebot eines Standortes. Dieses wird – vornehmlich für Gewässer – in folgenden Trophie-Stufen ausgedrückt:, oligotroph: 'nährstoffarm', mesotroph: 'mittelmäßig nährstoffreich', eutroph: 'nährstoffreich', polytroph: 'sehr nährstoffreich', hypertroph: 'extrem nährstoffreich'
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.