
Siehe unter Rebenthrips. Rebenthrips Ein zur Ordnung der Fransenflügler (Thysanoptera) zählendes Insekt mit weltweit etwa 5.500 Arten, von denen etwa 400 Arten in Mitteleuropa vorkommen. Die Trivialbezeichnung Fransenflügler tragen sie wegen ihrer typischen langen Haarfransen an den Flügelrändern. Als Schädling am Rebstock ist nur die Sp...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/thrips

Stichwörter: Schädling, Gewittertierchen, Blasenfüsse, Gewittertiere, Gewitterfliege, Fransenflüglerzur Ordnung der Fransenflügler gehörende Insektenart, einige pflanzenschädlich, verursachen durch das Anstechen von Epidermis- und Parenchymzellen ein silbriges Erscheinungsbild des betroffenen Blattes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Thrips , Blasenfuß, s. Blasenfüßer.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eine Gattung der Fransenflügler.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thrips
Keine exakte Übereinkunft gefunden.