[Balingen] - Streichen ist ein Stadtteil von Balingen im Zollernalbkreis, Baden-Württemberg. == Geographie == === Geographische Lage === Streichen liegt in einer Talmulde im oberen Bereich des Büttenbachtales zwischen Irrenberg, Hundsrücken und Heselwangen. === Ausdehnung des Stadtgebiets === Streichen besitzt eine Gemar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streichen_(Balingen)
[Geologie] - Als Streichen (englisch strike) bezeichnet man in der Geologie die kartographische Längserstreckung einer Gesteinseinheit (z. B. Erzgänge, Kohleflöze, Salzlagerschichten) oder eines ganzen Gebirges. Speziell wird diese Bezeichnung verwendet für sogenannte geologische Flächen; typische geologische Flächen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Streichen_(Geologie)
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. iireg. Imperf. ich strich, Mittelw. gestrichen, Imperat. streiche oder streich. Es ist ursprünglich, so wie alle Zeitwörter, eine Onomatopöie, welche einen gewissen bestimmten diesem Worte eigenthümlichen Laut nachahmte, und hernach von allen den verschiedenen Veränderungen oder Ha...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3293

= 1. Ruderart, mit der man dem Boot Fahrt nach achteraus verleihen bzw. die Fahrt aus dem Boot herausnehmen kann; 2. Mit dem Pinsel Farbe auftragen; 3. Segel, Rahen oder Stengen wegnehmen ( niederholen); 4. Flagge streichen, sich ergeben
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

senken, herablassen, z. B. eines Bootes. Begriff der beim Segeln das niederholen der Segel beschreibt. 'Die Flagge streichen' hieße jedoch sich zu ergeben. Flaggen werden »eingeholt«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42124

Auf vorgedruckten Wahlzetteln dürfen Namen von Hand gestrichen werden. Der Wahlzettel muss aber mindestens eine wählbare Person enthalten. Die nun leere(n) Zeile(n) gilt als Zusatzstimme für die Partei in der Listenbezeichnung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42579

Streichen , seemännisch das Gegenteil von heißen (s. d.), also herunterziehen, z. B. die Segel oder die Flagge. Wenn zu den Zeiten der Segelschiffahrt ein Schiff, das verfolgt wurde, seine Segel strich, so gab es sich damit verloren; daher figürlich die Segel s., s. v. w. sich ergeben.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ruderart, mit der man dem Boot Fahrt nach achteraus verleihen bzw. die Fahrt aus dem Boot herausnehmen kann; Mit dem Pinsel Farbe auftragen; Segel, Rahen oder Stengen wegnehmen (niederholen); Flagge streichen, sich ergeben.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/S.htm
(Geologie) die Himmelsrichtung, in der die Schnittlinie einer geneigten Erdschicht mit einer gedachten horizontalen Ebene verläuft; wird in Grad gemessen und gibt mit dem Fallen die genaue Raumlage einer Schicht an.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/streichen-geologie
(Veterinärmedizin) Bewegungsstörung beim Gang des Pferdes.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/streichen-veterinaermedizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.