
(lat. [M.] Bereicherung durch falschen Eid) ist im klassischen römischen Recht ein Straftatbestand, der als Vorläufer des Betruges bis in das 19. Jh. fortwirkt. Mommsen, T., Römisches Strafrecht, 1899, Neudruck 1961; Hupe, E., Falsum, fraus und stellionatus, Diss. jur. Marburg 1967; Schaffstein, F., Das Delikt des stellionatus, FS F. Wieacker, h...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.