
Zwar ist der geschätzte Regressionkoeffizient für die mittlere Wochentemperatur sehr klein, jedoch ergab der geschätzte Standardfehler einen noch kleineren Wert. Die Genauigkeit, mit der der Regressionskoeffizient geschätzt wird, ist gut 6,5 mal so klein wie der Koeffizient selbst. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Standardfehler

Der Standardfehler (engl.: standard error) ist ein Maß für die Streuung einer Stichprobenstatistik über alle möglichen »Zufallsstichproben« vom Umfang n aus der »Grundgesamtheit«. Vereinfachend gesagt: Er ist ein Maß für die durchschnittliche Größe des »Stichprobenfehlers« der S...
Gefunden auf
https://eswf.uni-koeln.de/glossar/node142.html
(engl.: Standard Error) Der S. ist die Streuung von Stichprobenkennwerten um dem wahren Wert des gesuchten Parameters in der Grundgesamtheit. Je größer der S., desto breiter ist das Konfidenzinvervall, das den wahren Parameter mit vorgegebener Wahrscheinlichkeit enth&au...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/

Der Standardfehler ist ein wichtiges Maß für den Stichprobenfehler, Zufallsfehler, der besonders für die Berechnung von Vertrauensbereichen und Signifikanzniveaus von Bedeutung ist, weil die meisten Stichprobenverteilungen durch eine Normalverteilung approximiert werden können. Der Standardfehler gibt an, innerhalb welcher Grenzen ein festgeleg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Der Standardfehler veranschaulicht die Menge der auftretenden Fehler bei der Voraussage der Erträge eines Fonds mit Hilfe eines gegebenen Indizes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Die Standardabweichung der Stichprobenverteilung des entsprechenden Kennwertes. Kennwerte können z.B. Mittelwert, Sigma, Korrelationskoeffizient, relative Häufigkeit, Median, usw, sein. Je nach Kennwert sieht der Standardfehler formelmässig entsprechend anders aus. Von historisch gewachsenen Unzulä...
Gefunden auf
https://www.reiter1.com/Glossar/Glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.