[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Spinat, des -s, plur. inus. eine Pflanze, deren zu Muß gekochte Blätter eine angenehme und gesunde Frühlingsspeise sind; Spinacia Linn. im gemeinen Leben auch Spinetsch, Binetsch, Nieders. Spinaste, Holländ. Spinazie, Ital. Spinacci, Gran Espinacas, Franz. Espinart, Epinars, Engl. Spi...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_1_1588

Spinacia oleracea
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Spinat: Spinacia oleracea Spinat , Spinacia, Gattung der Gänsefußgewächse mit nur drei Arten, vom Mittelmeergebiet bis Zentralasien. Wichtigste Art ist der als Wildpflanze nicht bekannte, einjährige Gemüsespinat (Echter Spinat, Spinacia oleracea), weltweit verbreitet, mit 20† †™30 cm hohen Stängeln un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Spinat ist ein 30 cm und höher werdendes zartes Blattgemüse, das mit der Rote Bete und der Melde verwandt ist. Seine fleischigen Blätter bilden eine Rosette. Frühe Aussaten ergeben den feinblättrigen Frühjahrs- und Sommerspinat, spätere den gröberen Winterspinat. Bei der Unterscheidung von 'Blatt-' ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42307

Spinat, Blattspinat, Wurzelspinat, Spinacia oleracea, spinach, épinard. Der Spinat gehört zur Familie der Gänsefussgewächsen. Dazu gehören auch der Mangold und die Rote Rübe. Das dunkelgrüne Blattgemüse wird in Europa hauptsächlich in Italien, Frankreich und Deutschland angebaut. Beim Spinat wird nicht nach Sorten unterschieden, sondern na...
Gefunden auf
https://www.gemueselexikon.ch/spinat.htm

Der Spinat ist ein Gemüse, das zum Blattgemüse zählt und gehört zu der Familie der Gänsefußgewächse (bot.: Chenopodiaceae). Er ist als Tiefkühlkonserve und frisch im Handel erhältlich. Frischer Spinat wird entweder mit (Wurzelspinat) oder ohne Wurzel (Blattspinat) angeboten. Daran kann m....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Spinat , Pflanzengattung, s. Spinacia; englischer oder ewiger S., s. v. w. Rumex Patientia: neuseeländischer S., s. v. w. Tetragonia expansa; wilder S., s. Atriplex.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gattung der Gänsefußgewächse mit 3 Arten. Der Echte Spinat, Spinacia oleracea, ist eine vitamin- und mineralstoffreiche Gemüsepflanze, die aus Westasien stammt und weltweit verbreitet ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/spinat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.