
Kunstwort aus Simultaneous Broadcast. Gleichzeitige Ausstrahlung. Damit ist die parallele Ausstrahlung eines Fernsehprogramms in verschiedenen Sendenormen wie z.B. in SDTV und HDTV gemeint.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/simulcast.htm

Simulcast [ˈsɪmjʊlˌkɑːst] (von {EnS|simultaneous} ‚gleichzeitig‘ und broadcast ‚senden‘) steht für eine Simultanübertragung desselben Inhaltes über mehrere Rundfunkwege. So ist dasselbe Programm der ARD terrestrisch digital über Antenne und Satellit empfangbar und über Satellit noch zusätzlich analog (bis 30.04.2012). Zudem kom...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Simulcast

Unter Simulcast versteht man die gleichzeitige analoge und digitale Ausstrahlung von identischen Inhalten durch einen Programmanbieter (analog und digital).
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=s

Bezeichnung für den zweigleisigen, d.h. gleichzeitig analogen und digitalen terrestrischen Sendebetrieb von Fernsehsignalen. S. vermeidet die Notwendigkeit, dass Besitzer analoger Empfangsgeräte sich nach einer Umstellung auf digitalen Betrieb Wa...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20126&page=1

Bezeichnung für den zweigleisigen, d.h. gleichzeitig analogen und digitalen terrestrischen Sendebetrieb von Fernsehsignalen. S. vermeidet die Notwendigkeit, dass Besitzer analoger Empfangsgerte sich nach einer Umstellung auf digitalen Betrieb Wandler anschaffen mssen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20126&page=1

englisches Kunstwort aus Simultaneous Broadcast;Gleichzeitige Ausstrahlung eines Rundfunk- oder Fernsehprogramms in verschiedenen Sendenormen (z.B. analog und digital) für die Einführung einer neuen Übertragungsnorm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

gleichzeitige Übertragung eines Ereignisses in mehreren Medien, Simultansendung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128
Keine exakte Übereinkunft gefunden.