[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. der Schranken beraubt, besonders in der figürlichen Bedeutung dieses Wortes, der Einschränkung beraubt. Der Gottesläugner behält die innere Verbindlichkeit der Naturgesetze bey: er wird also nicht ganz schrankenlos, wenn er sich gleich einbildet, gesetzlos zu werd...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.