[Hydrologie] - Mit Schüttung bezeichnet man: Messmethoden sind unter anderem die Volumen-Füllzeit-Messung und die Wasserstandsmessung. Die Schüttung einer Quelle kann abhängig von Niederschlag und Verdunstung mehr oder weniger stark schwanken. Besonders große zeitliche Unterschiede der Schüttung kommen bei Karstquelle...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schüttung_(Hydrologie)
[Kunst] - Schüttung bezeichnet ein Verfahren in der Kunst, in dem ein Kunstwerk durch die absichts- und planvolle Schüttung eines Materials hergestellt wird. Das Herstellen einer Schüttung kann auch ein Teilelement der Herstellung eines Kunstwerkes sein. == Theoretische Bezugspunkte == Einen theoretischen Bezugspunkt hat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schüttung_(Kunst)

(F.) eigenmächtige Pfändung (fremder Tiere auf eigenem Grund)Hübner § 65; Planitz, H., Die Vermögensvollstreckung, 1912, 342
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Schüttung Erd- und Wasserbau: Herstellung eines Damms oder Erdbauwerks durch Auftrag von Schichten aus Locker-, Felsgestein oder Ähnlichem; auch zur Böschungsbefestigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schüttung Hydrologie: die in einer Zeiteinheit geförderte Wassermenge einer Quelle (Quellschüttung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schüttung (Schützung), Bezeichnung für die eigenmächtige Pfändung von Tieren, welche auf fremden Grundstücken betroffen werden (s. Pfändung).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dämmung = Ausfülle in der Zwischendecke
Gefunden auf
https://www.waltke.de/lexikon.htm

die Wassermenge, die eine Quelle innerhalb einer bestimmten Zeit schüttet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schuettung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.