
Satzzeichen sind Sonderzeichen einer Schrift, die der Strukturierung und auch der Sinngebung des Satzbaus dienen. Die Setzung der Satzzeichen wird Zeichensetzung oder Interpunktion genannt. Nicht dazu gehören Buchstaben und Ziffern sowie informationstragende Sonderzeichen (Währungszeichen, mathematische Symbole usw.) sowie Wortzeichen. Die durch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Satzzeichen

Satzzeichen sind Sonderzeichen einer Schrift, die der Strukturierung und auch der Sinngebung des Satzbaus dienen. Die Setzung der Satzzeichen wird Zeichensetzung oder Interpunktion genannt.
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/satzzeichen.htm

Satzzeichen Die hier angeführten Regeln der Interpunktion sind nicht vollständig und betreffen keine Zweifelsfälle. Der Punkt (.) steht † †™am Ende des Aussagesatzes: Es ist kalt. † †™nach Zahlen, um sie als Ordnungszahlen zu kennzeichnen: am 1. April, Otto I. † †™bei Abkürzungen, die im vollen Wortlaut ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Satzzeichen, schriftliche Zeichen, die zur Verdeutlichung der syntaktischen Struktur dienen.h2. Tabellen Satzzeichen Satzzeichen Die hier angeführten Regeln der Interpunktion sind nicht vollständig und betreffen keine Zweifelsfälle. Der Punkt (.) steht † †™am Ende des Aussagesatzes: Es ist kalt. † †™na...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Als Satzzeichen gelten Zeichen wie Punkt, Komma, Strichpunkt, Doppelpunkt, Frage- und Ausrufungszeichen, Auslassungspunkte, Anführungszeichen oder die Strichformen wie der Binde- oder Trennstrich, der Geviertstrich oder der Schrägstrich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42293

Mittel der Zeichensetzung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/satzzeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.