
Eine vom Gericht bestellte Person, die eine geistig oder physisch kranke Person im Rechtsleben vertritt; Bestellung auf Antrag oder von Amts wegen. Der Vertretungsumfang richtet sich nach dem Wohl der zu vertretenden Person, die innerhalb der Vertretung geschäftsunfähig ist (Ausnahme: geringfügige Geschäfte des täglichen Lebens). Literatur # ....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sachwalter

Sachwalter hat im deutschen Sprachraum unterschiedliche Bedeutungen. == Deutschland == Mit Sachwalter ist im deutschen Recht eine Person gemeint, die als Dritter am Abschluss und an der Ausführung eines Vertrages beteiligt ist, also nicht Partei ist oder wird, und die Interessen eines anderen wahren soll. Zum Beispiel ein Stellvertreter. Nach dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachwalter
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Sachwalter, des -s, plur. ut nom. sing. 1) Von Sache 1, eine Rechtssache, Prozeß, derjenige, welcher eines andern Rechtshandel vor Gericht verwaltet oder besorget. Der Anwalt, Rechtsfreund, Advocat, im Oberdeutschen Sachführer, Nieders. Sakewolt, welches ehedem auch theils eine der stre...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_44

Sachwalter, im Insolvenzverfahren Person zur Beaufsichtigung des Schuldners, wenn das Insolvenzgericht die Eigenverwaltung der Insolvenzmasse durch den Schuldner angeordnet hat (§§ 270 folgende Insolvenzordnung). Der Sachwalter hat besonders die Pflicht, Umstände, durch die die Gläubiger benachtei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Sachwalter wird der am Abschluss und der Abwicklung eines Vertrages beteiligte Dritte bezeichnet, der nicht selbst Vertragspartei wird, und die Interessen der ihn beauftragenden Partei wahren soll. Z.B ist der Stellvertreter ein Sachwalter.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sachwalter.php

Mit Sachwalter wird gemäß § 270 InsO bezeichnet, wer bei Eigenverwaltung der Insolvenzmasse durch den Schuldner, die Aufsicht über die Eigenverwaltung führt.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/sachwalterinsolvenz.php

Sachwalter (mhd. sachwalte, sachwalder, sachwaltiger; lat. actor, causidicus, procurator). Begriff der ma. Rechtssprache, bezeichnet allgemein Einen, den eine Sache angeht. Das kann jede Prozesspartei - Kläger wie Beklagter - sein, bezieht sich aber häufiger auf denjenigen, der als Anwalt oder Für...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Sachwalter , s. v. w. Rechtsanwalt.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Sachwalter 1). Anwalt 2). Sachwalter (von ahd. sahha, mhd. sache, Rechtshandel) ist die alte deutsche Bezeichnung für den gerichtlichen Verteidiger, die später durch die lateinische Bezeichnung Advocat (eig. der Herbeigerufene, der Beistand, von
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37760.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.