
Sören ist die schwedische und deutsche Form des dänischen männlichen Vornamens Søren. Zur Herkunft und Bedeutung des Namens siehe hier. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sören
[Holstein] - Sören ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sörenerholz liegt im Gemeindegebiet. == Geografie und Verkehr == Sören ist eine waldreiche Gemeinde etwa 14 km nördlich von Neumünster und 12 km südlich von Kiel unweit der Bundesautobahn 215, die durch das Gemeindegebiet führ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sören_(Holstein)
[Schweden] - Sören ist ein kleiner Ort (småort) in der schwedischen Provinz Norrbottens län und der historischen Provinz Norrbotten in der Gemeinde Kalix. == Quellen == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sören_(Schweden)
[Vorname] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sören_(Vorname)
[Vorname] - Søren ist ein dänischer männlicher Vorname. Die schwedische und deutsche Form des Namens ist Sören. == Herkunft und Bedeutung == Søren ist die dänische Form des römischen Familiennamens Severinus, abgeleitet von lat. severus (ernsthaft, streng). Von Søren in patronymischer Bildung abgeleitet ist der Fami...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Søren_(Vorname)

Sören, aus dem Dänischen übernommener männlicher Vorname (dänisch Søren), dänische Form von Severin. Bekannter Namensträger: Søren Kierkegaard, dänischer Theologe und Philosoph (19. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. dänisch; Form v. Severin
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.