
Es gibt mehrere historische Personen mit dem Namen Richwin: Es gibt mehrere Orte die auf den Namen Richwin zurückgehen: Siehe auch: Richwien ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richwin
[Naumburg] - Richwin von Naumburg, auch Rihwin, Rivin, Ruwin († 13. April 1125 in Naumburg) war von 1123 bis 1125 Bischof von Naumburg. ==Leben== Richwins Herkunft ist nicht bekannt. Er trat 1103 als Naumburger Kleriker in Erscheinung, war von 1118 bis 1122 Domherr in Naumburg und stand dem Naumburger Moritzstift sehr nah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richwin_(Naumburg)
[Straßburg] - Richwin († 30. August 933) war 914–933 Bischof von Straßburg. Richwin, von der Abstammung ein Lothringer, scheint wie sein Vorgänger durch den Einfluss der westfränkischen Politik im Jahr 914 auf den bischöflichen Stuhl gebracht worden zu sein und sich zunächst im Gegensatz zu seinem rechtmäßigen M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richwin_(Straßburg)
[Verdun] - Richwin oder Ricuin (lat: Ricuvinus; † 15. November 923) war ein Graf von Verdun im 9. und 10. Jahrhundert. Richwin wird erstmals als Graf von Verdun in einer Urkunde des Königs Zwentibold von Lotharingien vom 14. August 895 genannt, welche an das Kloster Saint-Mihiel gerichtet war. Als „verdienstvoller Graf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Richwin_(Verdun)

Vorname. althochdeutsch; rihhi=reich, berühmt; wini=Freund
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.