
Unter Regelpoetik versteht man eine Richtung der Dichtkunst, die streng nach vorgegebenen Regeln ausgeübt werden soll und damit den Charakter einer Gebrauchsanleitung bekommt. Im Zeitalter der Renaissance und im Barock war diese Auffassung weit verbreitet. Sie ging vom französischen Absolutismus aus. Versionen deutschsprachiger Regelpoetik im 17...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Regelpoetik

Siehe auch: Bienséance Hays-Code Political Correctness
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.