
wie Ø dösig mit der Verstärkung ramm, eigentlich »Widder«, später »Raubzug«. Vielleicht mit Bezug auf die Vorstellung, daß Schafe lange Zeit reglos dastehen und »vor sich hindösen«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186
Keine exakte Übereinkunft gefunden.