
P. (= autotrophe Organismen) bauen mit Hilfe von Lichtenergie (grüne Pflanzen, Photosynthese) oder mittels chemischer Energie (manche Bakterien) aus energiearmen anorganischen Stoffen komplizierte energiereichere organische Verbindungen auf.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Produzẹnten , Biologie: Organismen, die als Primär- oder Sekundärproduzenten körpereigene organische Substanz aufbauen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Biologie) im engeren Sinn die grünen Pflanzen, die als Primärprodzuzenten organische Substanzen aus anorganischen Stoffen aufbauen; im weiteren Sinn auch die Pflanzen- und Fleischfresser, die als Sekundärproduzenten Biomasse aufbauen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/produzenten-biologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.