Phenolphthalein Ergebnisse

Suchen

Phenolphthalein

Phenolphthalein Logo #42000 Phenolphthalein ist einer der bekanntesten pH-Indikatoren und wurde erstmals 1871 von Adolf von Baeyer dargestellt. Der Name setzt sich aus Phenol und Phthalsäureanhydrid zusammen. Phenolphthalein ist ein Triphenylmethanfarbstoff und bildet die Basisverbindung der Familie der Phthaleine. Das entsprechende Sulfonphthalein ist das Phenolrot. Bei ei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phenolphthalein

Phenolphthalein

Phenolphthalein Logo #42134Phenol
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phenolphthalein

Phenolphthalein Logo #42249Phenolphthalein En: phenolphthalein Phthalein-Derivat; Anw. pharm als Laxans (Peristaltikanregung nach ca. 5†“6 Std.; evtl. NW: Hauteruptionen, Nierenreizung), chem als Indikator (1%ig) in der Alkalimetrie (bei pH 8,2 farblos, bei 9,0 tiefrot, ab 9,8 rotviolett), labor zum Blutnachweis (
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Phenolphthalein

Phenolphthalein Logo #42871zur Gruppe der Phthaleine zählender Triphenylmethanfarbstoff, aus Phthalsäureanhydrid und Phenol hergestellt und als Indikator in der analytischen Chemie verwendet (sauer = farblos; alkalisch = rot).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/phenolphthalein
Keine exakte Übereinkunft gefunden.