
ist die Aufnahme von Partikeln durch Zellen. Bei den Phagozyten handelt es sich gewöhnlich um Makrophagen oder neutrophile Zellen, bei den Partikeln um Bakterien, die aufgenommen und zersetzt werden. Das aufgenommene Material befindet sich zunächst in einem Vesikel, einem sogenannten Phagosom, das dann mit einem oder mehreren Lysosomen zu...
Gefunden auf 
https//www.planet-schule.de/tatort-mensch/deutsch/glossar/p_gloss.html

 Als Phagozytose (von {ELSalt2|φαγεῖν} phagein „fressen“ und {ELSalt2|κύτος} cýtos „Zelle“) bezeichnet man die Aufnahme von Nahrungspartikeln bis hin zu kleineren Zellen in eine einzelne eukaryotische Zelle. Zur Phagozytose sind sowohl Protisten fähig, als auch diejenigen Zellen eines Vielzellers, die auf die intrazelluläre V...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Phagozytose

aktive Nahrungsaufnahme einer Zelle
Gefunden auf 
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstp.html

Phagozytose: Der Ablauf der Phagozytose von bekapselten Bakterien (rot); die Phagozytose findet nur... Phagozytose die, die aktive Aufnahme von festen Partikeln in das Innere von Zellen. Die Phagozytose kann verschiedene Funktionen erfüllen; bei Einzellern dient sie der Nahrungsaufnahme, bei Säugeti...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phago/zytose En: phagocytosis     die aktive Aufnahme unbelebter oder belebter Partikel in das Innere einer Zelle zwecks Nahrungsaufnahme (z.B. bei Amöben) oder zur Eliminierung von Fremdelementen nach deren Markierung mit Opsoninen
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[vom griech. 
phagos 'Fresser' und 
kytos 'Zelle'] Aufnahme und Unschädlichmachung körperfremder Substanzen (Viren, Bakterien) durch intrazelluläre Verdauung; Aufnahme von Nahrung durch einzellige Lebewesen (Amöben, Geißeltierchen).
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Phagocytose; Phagozytose ist der Prozeß, durch den Pathogene von den Phagozyten des Immunsystems des Wirts verschlungen und zerstört werden.
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42300

Mit amöboider Bewegung einhergehende Aufnahme fester Partikel in das Zellinnere von Phagozyten (Monozyten/Makrophagen, Granulozyten) mit anschließendem intrazelllulärem Abbau. Unverdauliche Substanzen können im Zytoplasma der Phagozyten gespeichert bzw. auf dem Weg der Exozytose wieder ausgeschleust...
Gefunden auf 
https://www.vetion.de/lexikon/
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.