Neumond Ergebnisse

Suchen

Neumond

Neumond Logo #42000 Der Begriff Neumond (lat. Interlunium) bezeichnet die mit bloßem Auge nicht erkennbare Lichtgestalt (Mondphase) des Mondes, wenn sich dieser zwischen Erde und Sonne, das heißt in Konjunktion mit der Sonne befindet. Erst nach etwa 35 Stunden wird der äußerste rechte Rand (linke Rand, wenn von der südlichen Erdhälfte aus beobachtet) wieder vom...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Neumond

Neumond

Neumond Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Neumond, des -es, plur. die -e, derjenige Zustand des Mondes, da er neu ist, d. i. wenn er zu der Sonne kommt, und daher die dunkle Seite gegen uns gerichtet hat, und die Zeit, wenn solches geschiehet. Wir haben Neumond. Von einem Neumond bis zum andern. Ich bin feind euren Neumonden, Es....
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_0_849

Neumond

Neumond Logo #42076Neumond heißt der Teil des Mondzyklus, in dem der Mond auch nachts nicht sichtbar ist. Bei Neumond steht der Mond auf einer Linie zwischen der Erde und der Sonne. Am Nachthimmel ist er nicht sichtbar, da er dann unter dem Horizont liegt. Die Dauer des Neumondes beträgt 35 Stunden. Neumond kann als...
Gefunden auf https://relilex.de/

Neumond

Neumond Logo #42038(Hebr. 'Rosch Chodesch') Der allmonatlich anläßlich des jeweiligen Wiedererscheinens des Mondes begangene Monatsanfang. Der N. wird entweder einen oder zwei Tage lang begangen und macht sich vor allem in zusätzlichen Gebeten bemerkbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42038

Neumond

Neumond Logo #42134Neumond, eine Phase des Mondes.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neumond

Neumond Logo #42320[der ~] Die Zeit des Neumondes war stets eine schlechte Zeit. Die kurz vor und nach Neumond Geborenen sollten nicht lange leben und impotent sein, so glaubte man. Ein in der Neumondnacht gezeugtes Kind sollte fast immer ein Junge werden. Ließ man den Neumond in sein geöffnetes Portemonait scheinen, so glaubte man, lange Zeit nicht mittellos zu bl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42320

Neumond

Neumond Logo #42878  Mondphase, in der sich der Mond genau zwischen Sonne und Erde schiebt. Dass er dabei für die Betrachter auf der Erde etwa drei Tage lang völlig unsichtbar wird, war den Menschen früher unheimlich. So sahen sie in Hekate, die u.a. Göttin des Neumondes ist, darüber hinaus auch die Herrin der Zauberer, Giftmischer und überhaupt allen näc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Neumond

Neumond Logo #40168Eine Mondphase, bei der der Mond in Konjunktion zur Sonne steht bzw. dieselbe ekliptikale Länge wie der Mond hat.
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Neumond

Neumond

Neumond Logo #42525Der Zeitpunkt der Konjunktion von Sonne und Mond. Er ist unabhängig von einem Bezugspunkt auf der Erde.
Gefunden auf https://www.nabkal.de/glossar/N.html

Neumond

Neumond Logo #42276Mondphase. Der Mond steht zu diesem Zeitpunkt von der Erde aus gesehen in Richtung der Sonne, also in Konjunktion mit ihr. Der Neumond hält sich somit am Taghimmel auf, die unbeleuchtete Seite ist der Erde zugekehrt. Er ist daher im Allgemeinen nicht beobachtbar, sondern nur dann, wenn die dunkle Neumondscheibe vor die Sonne tritt und uns damit ei...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Neumo

Neumond

Neumond Logo #42295Neumond (Interlunium), s. Mond, S. 740.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Neumond

Neumond Logo #42871Konjunktionsstellung des Mondes zur Sonne, Mond unsichtbar. Ursprünglich bedeutete Neumond den Zeitpunkt des Erscheinens der schmalen Mondsichel (des „neuen Mondes“) am Abendhimmel, 2 – 3 Tage nach der Konjunktion.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/neumond
Keine exakte Übereinkunft gefunden.