
Bezeichnung für einen dominanten Geruchs- und Geschmackseindruck im Rahmen einer Weinansprache. Darunter versteht man eine unerwünschte Überdeckung (Verschleierung) des weineigenen Aromas durch einen Fremdstoff. Der Wein ist also „hinter etwas versteckt“ und kann damit nicht in vollem Umfang zur Geltung kommen - er ist eben „maskiertâ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/maskiert

maskiert, verschleiert (von Krankheitszeichen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.