
Der Begriff Manipulation (lat. für Handgriff, Kunstgriff) bedeutet im eigentlichen Sinne „Handhabung“ und wird in der Technik auch so verwendet. Allgemein ist Manipulation ein Begriff aus der Psychologie, Soziologie und Politik und bedeutet die gezielte und verdeckte Einflussnahme, also sämtliche Prozesse, welche auf eine Steuerung des Erleb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation
[1991] - Manipulation ist ein britischer animierter Kurzfilm von Daniel Greaves aus dem Jahr 1991. == Handlung == Das reale Arbeitzimmer eines Comiczeichners. Auf einem weißen Blatt malt er einen Comicmännchenkopf und wischt ihn vom Blatt. Es folgt ein Comicmännchenkörper, der ebenfalls verworfen wird. Ein rotes Farbgla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation_(1991)
[Begriffsklärung] - Manipulation steht für Manipulation ist der Name folgender Filme: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Manipulation_(Begriffsklärung)

(f) oper Psy, Soc Bewusste Einwirkung auf Menschen im privaten Interesse des Initiators zur Vermittlung von nicht notwendig wahren Kenntnissen, Wertvorstellungen und Verhaltensweisen, zur vollständigen Verschleierung ihrer Absicht und Wirkung und zur Verhinderung, aber Vortäuschung freier Entscheidungsfähigkeit des Betroffenen.
Gefunden auf
https://etymos.de/

Bei der Weinbereitung gibt es eine Reihe von manipulativen Tätigkeiten bzw. kellertechnischen Eingriffen, die speziell bei Qualitätsweinen entweder durch Weingesetz (Verordnung) der EU bzw. zusätzlich durch länderspezifische Gesetze genau geregelt sind. Bezüglich unerlaubter Manipulationen siehe unter Weinverfälschung, bezüglich Erbgutv...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/manipulation

Als Manipulation bezeichne ich die durch einen Beobachter als intendiert aufgefasste Zustandsveränderungen eines Systems. Beispiel: Ich drücke eine Taste am Kaffeeautomaten, um einen Kaffee zu kriegen. Wenn ich dabei keinen Kaffee will, sondern wissen will. ob dr Automat funktioniert, manipulie...
Gefunden auf
https://hyperkommunikation.ch/lexikon/manipulation.htm
(des Menschen) I. Im weiteren Sinn kann man als M. d. M. jede Behandlung bezeichnen, die die menschl. Persönlichkeit verändert, ob sie vom betreffenden Menschen selbst od. von anderen an ihm vollzogen wird. Fremd- u. Selbst-M. werden manchmal verschränkt: Die erste wird in den Dienst der zweiten gestellt. Einen g...
Gefunden auf
https://stjosef.at/morallexikon/manipula.htm

Handhabung. In der manuellen Medizin steht Manipulation seiner ursprünglichen Bedeutung nach für `Handgriff` und umschreibt eine Reihe von mit der Hand durchgeführten Techniken, die dem Lösen von Blockierungen dienen. Heute wird der Begriff eher bei bewußter und gezielter (negativer) Einflußnahme auf Menschen mit oder ohne deren Wis...
Gefunden auf
https://www.bernd-holzfuss.de/nlp-basiswissen/glossary/NLP-Glossar-1/page,2

Manipulation Die Veränderung von Daten mittels DML.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

In der Psychologie und der Soziologie reicht die Bandbreite der Manipulationsbegriffe von der zu Ende des 18. Jahrhunderts aufgetauchten Definition als Kunstgriff zur Beherrschung des Verhaltens eines in Trance versetzten Mediums bis zu dem heute am meisten verbreiteten Verständnis des Begriffs als Steuerung des Verhaltens von Individuen und Grupp...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Manipulation ist jede Beeinflussung oder Steuerung des Verhaltens anderer im eigenen Interesse, die nicht erkannt wird und zwanghaft wirkt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Manipulation die, Psychologie: Beeinflussung, Steuerung fremden Denkens, Fühlens und Verhaltens, meist ohne dass sich die Betroffenen der Steuerung bewusst werden, etwa durch den Einsatz von Drogen oder durch elektrische Reizung bestimmter Gehirnregionen. Als Manipulation sind auch verfrühte oder üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Manipulation: Joseph Goebbels forderte am 18. 2. 1943 im Berliner Sportpalast den »totalen... Manipulation die, Bildungssprache: Geschäftskniff; Machenschaft.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(lat. manipulus ' eine Handvoll') geheime Beeinflussung der Rezipienten; Absicht und Ziel der Aussage werden unkenntlich gemacht oder bewusst verschwiegen
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42364

Manipulation (lat.), der kunstgerechte Gebrauch der Hände; dann allgemein s. v. w. Geschäftskniff; manipulieren, Manipulationen vornehmen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Handhabung, Kunstgriff, Verfahren; gezielte Beeinflussung; in psychologischer Hinsicht alle Prozesse, die auf eine Steuerung des Verhaltens und Erlebens von Einzelnen und Gruppen zielen und diesen verborgen bleiben sollen; gegen Emanzipation gerichtet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/manipulation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.