Mündigkeit Ergebnisse

Suchen

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42000 Der Begriff Mündigkeit leitet sich vom althochdeutschen Wort Munt ab, das in mittelalterlichen Quellen die Stellung des germanischen Hausherrn gegenüber Frauen, Kindern und Gesinde beschreibt. Die Munt bedeutet nach innen Herrschaft und Fürsorge, nach außen Haftung und Schutz. Aus ihr leitet sich auch der Begriff der „Vormundschaft“ sowie ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mündigkeit

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42000[Philosophie] - Der Begriff Mündigkeit beschreibt das innere und äußere Vermögen zur Selbstbestimmung. Mündigkeit ist ein Zustand der Unabhängigkeit. Sie besagt, dass man für sich selbst sprechen und sorgen kann. Mündigkeit wird oft in einem Atemzug mit dem Begriff der Emanzipation genannt. Seit Immanuel Kant hat de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mündigkeit_(Philosophie)

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42015ist der Zustand der Eigenverantwortlichkeit. Im altrömischen Recht verschafft der Eintritt der (lat.) pubertas. die volle Geschäftsfähigkeit und Deliktsfähigkeit, bis um 200 v. Chr. eine (lat.) lex (F.) Laetoria die mündigen, noch nicht 25jährigen gegen Übervorteilung zu schützen beginnt. Die M. wird dabei zunächst bei Männern von Fall zu...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42134Mündigkeit, Volljährigkeit.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42173Mündigkeit (v. mhd. mundec = mündig, selbstmündig; auch: Volljährigkeit; lat. potestas, maturitas). Als 'mündig' i.S.v. 'rechtlich ohne Vormund handlungsfähig' galt im SMA. i.a. der junge Mann, der mit 21 Jahren der adolescentia und der munt des Vaters entwachsen war. (Es finden sich auch Mündigke...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42295Mündigkeit , s. Alter, S. 419.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mündigkeit

Mündigkeit Logo #42871Volljährigkeit ; Ehemündigkeit, Eidesfähigkeit, Strafmündigkeit.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/muendigkeit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.