
Wappen von Mühlgraben Bundesland : Burgenland Muehlgraben, Burgenland. Bezirk : Jennersdorf Einwohner : 390 (Stand 2016) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 320 m Fläche : 5,55 km² Postleitzahl : 8385 Website : www.muehlgraben.at Gemeinde, Auspendelgemeinde, Streusiedlung ohne Ortskern. Seit 1991 Zucht schott...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/M%C3%BChlgraben

Mühlgraben steht für: Mühlgraben ist ein Gewässername: Mühlgraben ist ein Ortsname: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mühlgraben
[Burgenland] - Mühlgraben ist eine Gemeinde im Bezirk Jennersdorf im Burgenland in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Malomgödör. == Geografie == Die Gemeinde liegt im südlichen Burgenland am Dreiländereck zwischen Österreich, Ungarn und Slowenien. Die Ortschaft hat eine Fläche von 555 ha und liegt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mühlgraben_(Burgenland)
[Calbe] - Der Mühlgraben (auch Pferde-Bode genannt) ist ein Mitte des 16. Jahrhunderts künstlich, parallel zur Saale, angelegter Wassergraben in Calbe (Saale). Der Mühlgraben beginnt am Calbenser Wehr und erstreckt sich auf rund 2 km Länge vorbei an der alten Saalemühle und dem ehemaligen Sägewerk um dann wieder in di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mühlgraben_(Calbe)
[Opole] - Der Mühlgraben ({PlS|Młynówka}) ist ein Nebenarm der Oder in Oppeln. Zwischen der Oder und dem Mühlgraben befindet sich die Insel Pascheke. Ursprünglich stellte der Mühlgraben den Hauptstrom der Oder bei Oppeln dar. Der Mühlgraben wurde 1600 zu einem Seitenarm der Oder, als diese nach einer Flut ihren Verla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mühlgraben_(Opole)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.