[Achtung: Schreibweise von 1811] Lüstern, -er, -ste, adj. et adv. 1) Einen merklichen Grad des sinnlichen Verlangens nach etwas empfindend, und darin gegründet. Lüstern seyn, werden. Nach etwas lüstern seyn Was auch der Pöbel weiß, kann mich nicht lüstern machen, Ein philosophisch Aug' ergetzen hohe Sachen, Haged. Am ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1900

Nach Lust gieren oder lechzen. Beispiel (Presse) : 'Gibt es die lüsterne Frau überhaupt, die sich heimlich die 'lecker Jungs' anschaut?' Beispiel (Sex gesucht): 'Ich suche das gelegentliche Date mit einer offenen, lüsternen Frau in meiner Mittagspause'
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Luestern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.