Krönung Ergebnisse

Suchen

Krönung

Krönung Logo #42000 Die Krönung ist eine Zeremonie, durch die eine Person, der Gekrönte, eine besondere Macht erhält. Zeichen dieser Macht ist üblicherweise die Krone. == Allgemeines == Durch eine Krönung werden oder wurden in der Regel Könige und Kaiser bzw. Königinnen und Kaiserinnen in ihr Amt eingeführt. Mit der Krönung war auch der Vasalleneid der Unter...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krönung

Krönung

Krönung Logo #42000[Begriffsklärung] - Unter Krönung versteht man Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krönung_(Begriffsklärung)

Krönung

Krönung Logo #42000[Pharao] - Unter der Krönung eines ägyptischen Königs (Pharao) verstanden die Ägypter die göttliche Bestätigung des zuvor designierten Nachfolgers. In den seltenen Fällen einer fehlenden Designation vom Vorgänger wurde ersatzweise das Urteil des Götterrates herangezogen. Die zugehörige Zeremonie unterlag in der ä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Krönung_(Pharao)

Krönung

Krönung Logo #42015ist das Aufsetzen der Krone zum Zeichen eines Herrschaftsantrittes. Die K. beginnt im fränkischen Reich vielleicht mit Pippin II. (751?).Schneider, R., Königswahl und Königserhebung im Frühmittelalter, 1972; Coronations, hg. v. Bak, J.,
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Krönung

Krönung Logo #42173Krönung (mhd. kroenunge; lat. coronatio). Die fränkischen Könige wurden bis um 800 bei der Einsetzung nur an den Händen gesalbt. Erst vom frühen 9. Jh. an an kam der Brauch auf, dass ein hoher Geistlicher die Krone übergab. Das Aufsetzen der Krone wurde, neben Salbung, Inthronisation, ûbernahme der ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Krönung

Krönung Logo #42295Krönung , die feierliche Einsetzung eines Monarchen in die Regierung unter Zeremonien, deren wichtigste die öffentliche Aufsetzung der Krone (s. d.) ist. Das Vorbild der meisten spätern Krönungsweisen gaben die Israeliten, deren Könige vor ihrer Thronbesteigung feierlich gesalbt wurden. Seit Joas ward es Sitte, daß der Hohepriester dem König...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Krönung

Krönung Logo #42871© Corbis/Bettmann/UPI Elisabeth II.: Krönung Krönung von Elisabeth II. Krönung von Elisabeth II. am am 2. Juni 1953: Sie trägt die St. Edwards Krone und das Zepter. © Corbis/Bettmann/UPI feierliche Einsetzung eines Monarchen durch Aufsetzen einer Krone, meist verbunden mit religiöser Weihe (Salbung), Schwur und Huldigu...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kroenung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.