
Der Begriff intravenös (Abk. i. v., von lat. intra „hinein“, „innen“, „innerhalb“ und vena „Vene“, „Blutader“; selten auch endovenös, von griech. ἔνδον „innen“) bedeutet „in einer Vene“ oder „in eine Vene hinein“. Man versteht darunter z. B. die direkte Verabreichung eines Medikaments oder einer Flüssigkeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intravenös

(Abk.: i.v.); In eine Vene hinein, z.B. Injektion.
Gefunden auf
https://herzstiftung.de/lexikon.php

in einer oder in eine Vene
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

in eine Vene (injiziert)
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Das Verabreichen eines Medikamentes oder einer flüssigen Substanz mittels Injektion oder Infusion direkt in die Vene. Die Flüssigkeit wird mit dem Blutstrom zum Herz geführt und von dort aus über die Arterien im gesamten Organismus verteilt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

intravenös , Abkürzung i. v., innerhalb einer Vene gelegen, in sie hinein erfolgend (z. B. Injektion).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Verabreichung eines Medikaments in die Vene.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135

intra/venös Syn.: i.v. (Abk.)
En: intravenous in einer oder in eine Vene; z.B. i.v.
Injektion.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

[lat.
intra 'hinein' und
vena 'Vene'] Medikamentöse Verabreichung in die Vene zwecks einer schnelleren Wirkung eines Medikaments in der Blutbahn.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

In einer Vene ( z.B. Injektion einer Substanz in die Vene)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42335

(i.v.) In die Vene. - Manche Arzneimittel werden intravenös gespritzt oder über Infusionen intravenös verabreicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Verabreichen eines Medikamentes oder einer flüssigen Substanz direkt in die Vene
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/i.html

Synonyme: iv, i.v. Die Verabreichung eines Medikaments in eine Vene wird als intravenös bezeichnet. Diese kann zum Beispiel durch eine Infusion
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

I. bedeutet `innerhalb oder in eine Vene hinein' (s. a. Injektion).
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Verabreichung eines Medikamentes oder einer Flüssigkeit in eine Vene.
Gefunden auf
https://www.ribosepharm.de/patinfo/links/glossar/a.htm

Innerhalb einer Vene gelegen, erfolgend (z.B. Injektion)
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Int

in eine Vene hinein, in einer Vene gelegen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intravenoes

gängige Abk.: i.v. , engl. intravenous; in der Vene befindlich, in die Vene einbringen. Bei einer intravenösen Injektion (i.v. ; Infusion, Perfusion) wird eine Flüssigkeit (Pharmakon) in eine bestimmte Vene (Blutgefäß) eingebracht. Infusion
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_In-Iz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.