Interferenz Ergebnisse

Suchen

Interferenz

Interferenz Logo #40135Durch die Überlagerung zweier Frequenzen entsteht eine dritte, niedrigere Störfrequenz. Dies gilt sowohl für Audio- als auch für Videosignale sowie elektromagnetische Wellen.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/interferenz.htm

Interferenz

Interferenz Logo #42000 Interferenz (aus lateinisch inter „zwischen“ und ferre „tragen, bringen“) steht für: in der Physik: in den Sprachwissenschaften: in der Biologie und Genetik: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz

Interferenz

Interferenz Logo #42000[Linguistik] - Mit dem Begriff Interferenz bezeichnet man in der Sprachwissenschaft die Übertragung muttersprachlicher Strukturen auf äquivalente Strukturen einer Fremdsprache und umgekehrt oder von Strukturen eines Dialekts auf die zugehörige Standardsprache und umgekehrt. Das betrifft Strukturen semantischer, grammatis...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_(Linguistik)

Interferenz

Interferenz Logo #42000[Physik] - Interferenz beschreibt die Überlagerung von zwei oder mehr Wellen nach dem Superpositionsprinzip – also die Addition ihrer Amplituden (nicht der Intensitäten) während ihrer Durchdringung. Interferenz tritt bei allen Arten von Wellen auf, also bei Schall-, Licht-, Materiewellen usw. Löschen sich die Wellen d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_(Physik)

Interferenz

Interferenz Logo #42000[Ökologie] - Der Begriff Interferenz innerhalb der Ökologie beschreibt die Einschränkung des Lebensraumes eines Individuums durch die Zunahme der Populationsdichte. ==Unterscheidung== Bei dieser Konkurrenz zweier Organismen wird einer aus dem zu nutzenden Lebensraum verdrängt. Sie behindern sich gegenseitig im Zugang zu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Interferenz_(Ökologie)

Interferenz

Interferenz Logo #42037Physikalisches Phänomen, das auftritt, wenn sich zwei oder mehrere Wellen ausreichender Kohärenz am gleichen Raumpunkt überlappen oder schneiden. Die Amplitude bzw. die Intensität der bei der Interferenz resultierenden Welle hängt von den Frequenzen, den Amplituden und den relativen Phasen (den relativen Lagen der Wellenbe...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-i.htm

Interferenz

Interferenz Logo #40155Veränderung von Erscheinungen bei örtl.
Gefunden auf https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijsti.html

Interferenz

Interferenz Logo #42226Fehlerhafter Abruf von Markenwissen aus dem Langzeitgedächtnis (LGZ), hervorgerufen durch die Überlagerung einer bestimmten Information mit einer anderen, vorher oder nachher gespeicherten Information.
Gefunden auf https://www.absatzwirtschaft.de/markenlexikon/

Interferenz

Interferenz Logo #42740Stürung, Wechselwirkung.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15489&page=1

Interferenz

Interferenz Logo #42514Strung, Wechselwirkung.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=I&id=15489&page=1

Interferenz

Interferenz Logo #40099Subst. (interference) Rauschen oder andere externe Signale, die sich auf die Leistung eines Kommunikationskanals auswirken. Außerdem elektromagnetische Signale, die den Rundfunk- oder Fernsehempfang stören können. Diese Signale können sowohl natürlich entstehen (z.B. bei einem Gewitter), als auch durch elektrische Geräte (z.B. Computer) erzeu...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Interferenz

Interferenz Logo #42134Interferẹnz die, Sprachwissenschaft: 1) Einwirkung eines sprachlichen Systems auf ein anderes, die durch die Ähnlichkeit von Strukturen verschiedener Sprachen oder durch die Vertrautheit mit verschiedenen Sprachen entsteht; 2) falsche Analogie beim Erlernen einer Sprache von einem Element de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interferenz

Interferenz Logo #42134Interferenz: Interferenzfigur einer Quarzplatte in divergentem polarisiertem Licht Treffen zwei oder mehr Wellen ungestört aufeinander und überlagern sich, kann es zu Verstärkungs- und Auslöschungseffekten kommen, die zusammen als Interferenzeffekte bezeichnet werden: Wo Wellenberg auf Wellenber...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Interferenz

Interferenz Logo #42214Überlagerung von Wellen gleicher Wellenlänge. Treffen sich die Wellenberge der interferierenden Wellen, so addieren sich ihre Schwingungsamplituden auf (kontruktive Interferenz). Fällen Wellenberge und Wellentäler aufeinander, so löschen sich beide Wellen gegenseitig aus (destruktive Interferenz).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Interferenz

Interferenz Logo #42249Inter/ferenz Veränderung von Erscheinungen bei örtlichem u. zeitl. Zusammentreffen gleichartiger (oder ähnlicher) Ereignisse. 1) die durch ûberlagerung elektromagnetischer (z.B... (mehr) 2) Beeinflussung (meist Verminderung) der ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Interferenz

Interferenz Logo #42551Werden zwei Signale mit unterschiedlicher Basisfrequenz überlagert, so entsteht eine Interferenz, ein Signal mit einem völlig anderen Verlauf, mit einer viel niedrigeren Frequenz als die beiden Ausgangssignale. Sie ist dadurch gekennzeichnet, daß sich die beiden Signale je nach aktueller Lage in ihrer Amplitude aufaddieren oder auf...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_i.html

Interferénz

Interferénz Logo #42295Interferénz (lat.), in der Physik die gegenseitige Einwirkung zusammentreffender Wellen. Begegnen sich z. B. auf einer Wasserfläche zwei gleiche Wellensysteme, so wirken sie bei ihrer Durchkreuzung derart aufeinander ein, daß an allen Stellen, wo die Wellenberge des einen Systems mit den Wellenbergen des andern zusammentreffen, das Wasser zu dop...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Interferenz

Interferenz Logo #42092Überlagerung, Zusammenspiel
Gefunden auf https://www.vetion.de/lexikon/

Interferenz

Interferenz Logo #42186Dieser Begriff bezeichnet die gegenseitige Beeinflussung mehrerer zusammentreffender Wellen (Licht, Schall, Wasser). Fallen gleichgerichtete Wellenberge zusammen, summieren sie sich (konstruktive Interferenz); trifft ein Wellenberg auf ein gleich großes Wellental, so löschen sie sich gege...
Gefunden auf https://www.wetter.net/lexikon/interferenz.html

Interferenz

Interferenz Logo #42871(Medizin) die Hemmung einer Zweitinfektion durch eine Erstinfektion ohne Beteiligung von Antikörpern.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interferenz-medizin

Interferenz

Interferenz Logo #42871(Physik) die Gesamtheit aller Erscheinungen, die durch Überlagerung zweier oder mehrerer Wellen am gleichen Ort entstehen. Interferenz tritt bei Schall-, Radio-, Licht-, Materiewellen u. a. auf. Bei Wellen gleicher Schwingungszahl gilt: Treffen Berg und Tal von 2 Wellen zusammen, so tritt Auslöschung ein; Berg mit Berg und...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interferenz-physik

Interferenz

Interferenz Logo #42871(Sprachwissenschaft) beim Erlernen einer Fremdsprache wirkt sich das System (Wörter, Satzstrukturen) der bereits beherrschten Sprache störend und fehlerproduzierend aus: die Muttersprache interferiert mit der Fremdsprache. Beispiele: Ich fahre nach Haus, weil ich habe kein Geld mehr (Satzstruktur, wie sie z. B. im Englisch...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interferenz-sprachwissenschaft

Interferenz

Interferenz Logo #42871(Zoologie) die unmittelbare Einwirkung von Tieren aufeinander; positiv im Fall eines Gruppeneffekts (Steigerung der Leistungen des Einzeltiers beim Zusammenleben mit Artgenossen [soziale Stimulation] ), negativ im Fall des Masseneffekts ( Übervölkerung, Crowding ; psychologische Wirkungen, die zu physiologischen Schädig...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/interferenz-zoologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.