
Interessenpolitik und Interessenvertretung. In der Politik ist das Interesse (s. d.) das bewegende Element, und insofern es sich bei der politischen Thätigkeit um die Vertretung der Interessen des Staats, der Dynastie, der Regierung, der Gemeinden oder um die Interessen des Nationalwohlstands, des Handels und Verkehrs, der Machtstellung und der Eh...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1906) Interessenpolitik kennt
Gutzkow, Zur Philos. der Geschichte (1836) S. 236 bereits als fertiges Schlagwort. Der Ausdruck ist also bestimmt älter und nach Gomberts Vermutung vielleicht nach einem entsprechenden französischen gebildet. Das Gegenstück dazu ist das Stichwort von der 'G...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/schlagworte-interessenpolitik.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.