
Intellektualismus (zu lat. intellectus: "das Innewerden, Wahrnehmung, Erkenntnis") bezeichnet einerseits eine übermäßige und einseitige Betonung des Verstandes gegenüber dem Willen (vgl. Voluntarismus) und allen Gemüts- und Charakterwerten. Daneben ist Intellektualismus eine philosophische Auffassung, wonach der Intellekt das Gute bestimmt .....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Intellektualismus

Intellektualịsmus der, Philosophie: Bezeichnung für Theorien, in denen die Vernunft, die Idee oder der Geist den Vorrang hat (oft als Rationalismus); Gegensatz: Sensualismus, Empirismus, Voluntarismus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intellektualismus der, allgemein: einseitige Betonung des Verstandesmäßigen gegenüber dem Willen, dem Handeln und allen Gemüts- und Charakterwerten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intellektualismus, der, -, Psychologie: die Tendenz einer Person, alle Lebensvorgänge rein verstandesmäßig zu betrachten und zu analysieren. Man bezeichnet damit auch die Bereitschaft, überraschende Ereignisse (Katastrophen, Unfälle, Glücksfälle) rational zu erklären und emotionale Erlebnisse sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Intellektualismus (lat., Intellektualphilosophie), diejenige philosophische Ansicht, nach welcher das Wissen oder die Erkenntnis der Dinge nicht durch die Objekte in uns hineinkommt, sondern vom Geist vermöge der ihm angebornen Ideen und Denkgesetze aus sich selbst heraus erzeugt wird; sein Gegensatz ist der Empirismus und Sensualismus. Der I. ste...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

allgemein die Auffassung, die den Intellekt auf allen Lebensgebieten zur bestimmenden Instanz macht. Ein Intellektualist ist ein Anhänger des Intellektualismus, in abwertendem Sinn ein „Verstandesmensch“. Ansonsten bezeichnet Intellektualismus den Gegensatz zum Voluntarismus, der Vorherrschaft des Willens, des Gefühls und Begehrens. Ein...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/intellektualismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.